Projekt brotZeit

Projekt brotZeit erfolgreich an der Grundschule Schulstraße durchgestartet!

Schuldezernent Björn Kerkmann mit den Projektverantwortlichen von Schule, brotzeit und den mit einem gesunden Frühstück gestärkten Schülerinnen und Schülern

Binnen weniger als zwei Monaten nach dem Start konnte das Projekt brotZeit – „Jedem Kind ein Frühstück!" sehr erfolgreich an der Heiligenhauser Gemeinschaftsgrundschule Schulstraße umgesetzt werden. „Unser an ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gerichteter Aufruf, sich bei dem Projekt zu engagieren, ist aus der Bürgerschaft ganz fantastisch und schnell aufgegriffen worden“ berichtet Friederike Nölle, Projektleiterin bei brotZeit von der zurückliegenden Akquisephase. „Mit unseren vor gut zwei Jahren neu hinzugekommenen Mensa-Räumlichkeiten“ so Schulleiterin Daniela Winkler, „hatten wir dann auch beste Voraussetzungen um unmittelbar in die Start- und Umsetzungsphase zu gehen“.

Nach erfolgreichem Testbetrieb, der zunächst mit einzelnen Klassen umgesetzt wurde, steht seit einigen Tagen allen Schülerinnen und Schülern der Grundschule das Angebot morgens offen. Einen Eindruck vom Projekt und dessen erfolgreicher Umsetzung machte sich heute auch der Erste Beigeordnete und zugleich Schuldezernent Björn Kerkmann. Kurzerhand eine Schürze geschnappt, unterstützte er die heute anwesenden drei Ehrenamtlerinnen beim Vorbereiten und Austeilen des Frühstücks. „Es freut mich außerordentlich, dass dieses Angebot so toll angenommen wird“ blickt Kerkmann auf die etwas mehr als 80 Schülerinnen und Schüler, die ihm im Gespräch auch bestätigen, dass sie das Frühstück sehr genießen und das Angebot schätzen. „Es ist hier ein wenig so wie im Hotel“ bringt es einer der frühstückenden Schüler auf den Punkt.

Weitergehende Informationen zum Projekt brotZeit finden Sie auf der dortigen Homepage.