Daten und Fakten

Postleitzahl
 
42579
Vorwahl Heiligenhaus02056
Vorwahl Heiligenhaus Isenbügel    02054
KennzeichenME


Lage:
 

Im Norden des Kreises Mettmann, im Regierungsbezirk Düsseldorf, umgeben von den Großstädten Düsseldorf, Duisburg, Essen und Wuppertal

Geographische Lage: 6º 58' / 51º 19'
Maximale Ausdehnung Nord-Süd: 7,2 km
Maximale Ausdehnung Ost-West 6,5 km
Höchster Punkt: 242 m ü. NN
Niedrigster Punkt: 53 m ü. NN
Fläche: 27,5 km²


Einwohner (31. Dezember 2019)

männlich 13.678
weiblich 14.057
insgesamt 27.735


Einwohnerzahlenentwicklung

1897194719671990199220062010201420182019
5.36811.94727.54129.76430.08527.71726.52426.42427.16127.723


Altersstruktur der Bevölkerung (2018)

   Anteil v.H. NRW v.H.
unter18 Jahre 16,9 16,8
von18 bis unter 45 29,2 32,5
von45 bis unter 65 30,6 29,8
 65 Jahre und älter 23,3 21,0


wichtige Verkehrsanbindungen:

Entfernung zum
Flughafen Düsseldorf:
ca. 18 km

 
Bundesautobahnanschlüsse:

 
A 3 / A 52 (Kreuz Breitscheid)
A 44 (Anschluss Heiligenhaus-Hetterscheid via A 46 Autobahnkreuz Sonnborn - A 535)
Bahnanschlüsse:Haltepunkt (Ratingen-) Hösel S-Bahn S6: Köln - Düsseldorf - Essen
Wasserstraßen:Duisburger Binnenhafen DuisPort
Neuss Düsseldorfer Häfen
Stadthafen Essen (Rhein-Herne-Kanal)
Entfernungen:Düsseldorf: ca. 22 km
Essen: ca. 23 km
Köln: ca. 57 km
Wuppertal: ca. 24 km


Steuerhebesätze in v.H.

Gewerbesteuer = 475 v.H.

Grundsteuer B   = 680 v.H.


Einzelhandelsrelevante Kaufkraft je Einwohner (2019)

Heiligenhaus (Deutschland=100) = 104,1
NRW (Deutschland=100) = 100,3


Steuerkraft je Einwohner in Euro (2019)

Realsteueraufbringungskraft je Einwohner = 563
Steuereinnahmekraft je Einwohner = 1.125


Wirtschaftsstruktur (31.12.2018) - Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte

  absolut in v.H.
Land- und Forstwirtschaft, Fischerei 35 0,2
Produzierendes Gewerbe 5.121 63,4
Handel, Gastgewerbe, Verkehr und Lagerei 1.384 17,2
Sonstige Dienstleistungen 1.556 19,3
gesamt 8.096 100


Industrie (2018)

Umsatz in Mio. Euro 524
Exportquote in v.H. 34,54


Altersstruktur der sozialversicherungspflichtig beschäftigten Arbeitnehmer

   Anteile v.H. NRW v.H.
unter24 Jahre 8,25 10,57
von25 bis 39 Jahre 27,80 33,00
von40 bis 59 Jahre 54,85 48,25
 60 Jahre und älter 8,80 8,17


Industrie-, Gewerbe- und Wohnungbauflächen

Industrie und Gewerbeflächen 273.800 m²
davon kurzfristig verfügbar (nicht zusammenhängend) 82.800 m²
davon mittelfristig verfügbar 66.000 m²
davon langfristig verfügbar 125.000 m²
   
Durchschnittspreis für Industrie-/Gewerbefläche von ca. 80,- € bis 165,- €/m²
   
Durchschnittliche Büromiete 6,- bis 8,50 €/m²
Durchschnittliche Lagermiete 3,- bis 5,- €/m²
   
Grundstücke für Wohnungsbau ca. 210,- €/m²
   
Durchschnittspreis für Einfamilien-Baufläche 275,- bis 325,- €/m²